Die besten Solar Aktien

Energie steht einmal mehr im Fokus vieler Investoren. Neuen Auftrieb erhält das Thema aktuell durch den Boom an künstlicher Intelligenz (KI). Besser gesagt durch den Mehrbedarf an Energie, den das Rückgrat dieser Entwicklung mit sich bringt. Rechenzentren & Co.! Neuester Hoffnungsträger: Kernenergie. Eine der aussichtsreichsten Endlosenergien, Solarkraft, wird derzeit regelrecht ignoriert. Viele Solar Aktien notieren […]
Halbleiter Aktien unter dem Radar

Halbleiter gelten als das Rückgrat der Informationstechnologie, ja als die Grundlage der gesamten Weltwirtschaft. Mit dem Durchbruch von künstlicher Intelligenz (KI), ausgelöst durch den Siegeszug von ChatGPT, erfuhren zahlreiche Halbleiter Aktien eine Neubewertung. Denn für die Entwicklung von KI sind einige Halbleiter unverzichtbar. Zugpferd dieser KI-Chip-Manie? Die Aktie der Nvidia Corporation (ISIN: US67066G1040) mit einer […]
Öl Aktien unter dem Radar

Öl ist und bleibt ein umstrittener Rohstoff. So weist Öl zum Beispiel eine hohe Energiedichte auf und demnach sehr effizient als Kraftstoff. Die Klimabilanz hingegen fällt schlecht, im Ernstfall katastrophal aus. Stichwort Öl-Teppich. Auch was die Zukunftsperspektive betrifft, streiten sich die Geister. Während manche Experten von einer jahrelang weiterhin stabilen Nachfrage ausgehen, erwarten Gegenstimmen in […]
Dauerläufer

Aktienkurse schwanken, keine Frage. Es gibt jedoch Aktien, die sich besonders stark bewegen. Etwa aufgrund von konjunkturellen Entwicklungen. Die Automobilindustrie stellt ein Paradebeispiel für diese zyklischen Auf und Abs dar. Ein Blick auf den des heimischen Automobilriesen Volkswagen lässt keine Zweifel an dieser Saisonalität. Zugegeben, im Falle der Wolfsburger erhielten treue Aktionäre allerlei Dividenden, die […]
Die besten Haustier Aktien

Der Trend zu Single-Haushalten nimmt massiv zu, allen voran in Deutschland. Laut des Statistischen Bundesamts soll die Zahl der Einpersonenhaushalte bis ins Jahr 2040 auf 19,3 Millionen steigen. Zum Vergleich: 2018 wurden lediglich 17,3 Millionen Single-Haushalte erfasst! Gleichzeitig gilt Einsamkeit als einer der häufigsten Faktoren für, teils schwere, Depressionen. Warum also dem tristen Eigenheim nicht […]
Small Cap erobert Robo-Welt

Robotik gilt als Schlüsselelement der nächsten industriellen Revolution, auch bekannt als Industrie 5.0. Aktuell wird die Tesla Inc. (ISIN: US88160R1014) als einer der größten Profiteure dieser Bewegung gehandelt. Bis der lang ersehnte „Optimus“ das Licht der Technikwelt erblickt und dem E-Auto-Riesen Umsätze beschert, könnten allerdings Jahre vergehen. Einer der wenigen Pure Player, die schon im […]
Versorger Aktien unter dem Radar

Ein stabiles Geschäftsmodell, eine geringe Volatilität und eine verlässliche Dividende – mit diesen Erwartungen greifen viele Börsianer zu Versorger Aktien. Tatsächlich können einige Unternehmen aus dem Bereich der Versorger, im angloamerikanisch geprägten Finanzsektor Utilities genannt, mit diesen Eigenschaften dienen. Einige allerdings auch nicht! Die Folge: Der Stabilitätsbringer entpuppt sich als Renditekiller. Ein Paradebeispiel für die […]
Die beste Fast Food Aktie?

Die Gastronomie gilt als ein hartes Pflaster. Verständlich, dass Unternehmen aus dieser Branche inklusive Fast Food Aktien vergleichsweise wenig Beachtung am Finanzmarkt erhalten. Eine Ausnahme mag die McDonald’s Aktie (ISIN: US5801351017) sein, die sich aufgrund ihres Image als Dauerläufer auch in zahlreichen Depots deutscher Anleger finden lässt. Seit einigen Monaten stehen jedoch viele Aktien aus […]
Die nächste Danaher?

Die Aktie der Danaher Corporation (ISIN: US2358511028) bescherte Anlegern jahrzehntelang überdurchschnittliche Renditen, befindet sich jedoch seit einigen Monaten in einer Seitwärtsbewegung und erntet derzeit wenig Beachtung an der Börse. Ganz anders sieht es bei einem ähnlich agierenden, allerdings deutlich jüngeren und kleineren Unternehmen aus Kanada aus. Mit zahlreichen Übernahmen hat sich die V … (ISIN: […]
Die Illusion der Präzision – Kursziele am Aktienmarkt

Jahrzehntelang galten Analysen, Prognosen und Ratings als hilfreiche Entscheidungshelfer am Aktienmarkt. Mittlerweile werden die Expertenmeinungen kritisch gesehen, allem voran Kursziele. Verständlich, bedenkt man die jüngsten Fehleinschätzungen diverser Ökonomen und Investmenthäuser. Allein die Entwicklung des krisengeschüttelten DAX, der seit dem Corona-Tief um rund 110 Prozent zulegen konnte (Stand: Juni 2024), entblößt die Prognosen diverser Analysten. Und […]